Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
Produkte und Größen / Re: Reifrock oder Petticoat?
« Letzter Beitrag von Andrea Straps am 10. Januar 2020, 06:50:43 »
Hallo Swantje

Danke für das Positive Feedback .

Gruß Andrea  :)
52
Produkte und Größen / Re: Reifrock oder Petticoat?
« Letzter Beitrag von anika500 am 09. Januar 2020, 19:48:30 »
hallo greife lieber zum petticoat der fällt schöner als ein reifrock der ist zu steif der petticoat umschmeichelt die beine viel schöner

mfg

anik
53
Produkte und Größen / Re: Reifrock oder Petticoat?
« Letzter Beitrag von Swantje1979 am 09. Januar 2020, 18:51:30 »
Hallo Ihr Lieben,
Vielen Dank für die vielen Ratschläge. Da das Kleid nicht ganz so lang ist, werde ich wohl wirklich zum Petticoat greifen.
Andrea, das sieht wirklich unglaublich schön aus!
Werde dann demnächst mal berichten.

Liebe Grüße,
Swantje
54
Produkte und Größen / Re: Reifrock oder Petticoat?
« Letzter Beitrag von steffi-tina am 09. Januar 2020, 14:47:12 »
Hallo Swantje

Ich Persönlich stehe auf Petticoat , obwohl Ich noch nie einen Reifrock probiert habe .
Aber Ulrike hat schon recht das es auf das Kleid ankommt. Anbei zwei Bilder , einmal mit und einmal ohne Petticoat .

Gruß

Andrea
Das Petticoat finde ich hübscher. Ich hatte mal einen Reifrock für ein langes Kleid, das ist eher unpraktisch
55
Produkte und Größen / Re: Reifrock oder Petticoat?
« Letzter Beitrag von Kerstin am 09. Januar 2020, 10:44:48 »
Sieht auch so sehr hübsch aus, Andrea. Aber mit Pettycoat ist es was Besonderes.

Grüße Kerstin
56
Produkte und Größen / Re: Reifrock oder Petticoat?
« Letzter Beitrag von Andrea Straps am 09. Januar 2020, 09:16:05 »
Hallo Swantje

Ich Persönlich stehe auf Petticoat , obwohl Ich noch nie einen Reifrock probiert habe .
Aber Ulrike hat schon recht das es auf das Kleid ankommt. Anbei zwei Bilder , einmal mit und einmal ohne Petticoat .

Gruß

Andrea
57
Produkte und Größen / Re: Reifrock oder Petticoat?
« Letzter Beitrag von Ulrike am 05. Januar 2020, 20:16:45 »
Hallo liebe Swantje,
es freut mich, dass Du ein schönes, weißes Satinkleid gefunden hast. Du wirst uns hoffentlich mit einem Bild erfreuen, solltest Du es Dir kaufen. Aber was dazu tragen, Reifrock oder Petticoat, ist natürlich eine sehr komplexe Frage. Wichtig ist dabei vor allem die Länge und der Schnitt des Kleides.
Ein typisches Petticoatkleid der 50er Jahre in knieumspielender Länge verlangt natürlich nach einem Petticoat, den man (Frau) dann am Kleidersaum hervorblitzen lassen sollte.
Ist das Kleid bodenlang, dann sind beide Optionen möglich, je nach Schnitt der Kleides. Ein Petticoat sieht immer sehr elegant aus, ein Reifrock ist für die ganz große Abendgarderobe oder den sehr festlichen Anlass angemessen, aber auch für klassische, historisch geschnittene Kleider bzw. für die entsprechenden Gothic Kleider. Beide Unterkleider, Petticoat und Reifrock verleihen der Trägerin auf jeden Fall eine ganz besondere Ausstrahlung.
Also mit viel Mut auf zum Kauf, meinen Glückwunsch.

Viele liebe Grüße von
Ulrike
58
Produkte und Größen / Re: " Duft der Rose " von Woolworth
« Letzter Beitrag von Swantje1979 am 05. Januar 2020, 18:07:10 »
Hallo Selma,

Das klingt sehr interessant!
War das denn auch eine Strumpfhose der Marke Duft der Rose?  Oder eine andere?
Welche Größe trägst du und wie ist die Passform?

Liebe Grüße,
Swantje
59
Produkte und Größen / Reifrock oder Petticoat?
« Letzter Beitrag von Swantje1979 am 05. Januar 2020, 17:58:29 »
Hallo Ihr Lieben,

Ich habe ein wunderschönes, weißes Satinkleid entdeckt und überlege, es mir zu kaufen...
Meine weitere Überlegung: Was ziehe ich drunter an?
Was sieht besser aus: Reifrock, oder Petticoat?

Liebe Grüße,
Swantje
60
Produkte und Größen / Re: " Duft der Rose " von Woolworth
« Letzter Beitrag von TV Selma am 04. Januar 2020, 09:07:14 »
Meine Entdeckung bei Woolworth war gestern eine 100den Strumpfhose . Wirklich guter Sitz, von außen etwas glänzend , im Schritt verstärkt, die nacht konnte ich aufregend verbringen... :o
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10